Das Krankenhaus in Mechernich
Das Krankenhaus Mechernich ist ein modernes Medizinisches Zentrum mit insgesamt 418 Betten und über 700 Mitarbeitern. Die Zahl der stationär behandelten Patienten liegt bei über 19.500 im Jahr. Im Kreis Euskirchen ist das Krankenhaus die einzige Einrichtung mit einer unmittelbaren Verbindung von Geburtshilfe sowie Kinder- und Jugendmedizin. Der Schwerpunkt Kinder- und Jugendmedizin mit Intensiv- und Frühgeborenenbereich wird durch die Arbeit eines Sozialpädiatrischen Zentrums ergänzt. Ein weiterer wesentlicher Leistungsbereich bezieht sich auf die Behandlung und Versorgung älterer Menschen in den entsprechenden Akut-Abteilungen des Hauses.
Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH
St. Elisabeth-Straße 2-6
53894 Mechernich
Telefon: 02443 / 17-0 (Zentrale)
Telefax: 02443 / 17-1005
E-Mail an das Krankenhaus MechernichOb Kinder oder Senioren, Familien oder Alleinstehende, Durchschnittsverdiener oder sozial Schwache, die AWO hilft bei vielen Fragen mit einer kompetenten Antwort. Die Einrichtungen des Bezirksverbandes bieten eine breite Palette sozialer Dienstleistungen.
Arbeiterwohlfahrt Regionalverband Rhein-Erft & Euskirchen e. V. Zeißstrasse 1
50126 Bergheim
Telefon: 02271 / 603 - 0
Telefax: 02271 / 603 - 45
E-Mail an die ArbeiterwohlfahrtDas DRK in Euskirchen
Das Deutsche Rote Kreuz ist 24 Stunden täglich für die Menschen im Kreis Euskirchen im Einsatz. Mit über 800 qualifizierten, ehrenamtlichen Einsatzkräften, 250 hauptamtlichen Mitarbeitern, Azubis und Zivildienstleistern und mehr als 110 Fahrzeugen in insgesamt 38 Einrichtungen leisten der Kreisverband und seine 12 Ortsvereine rund 3.000 Hilfestellungen pro Jahr.
Vom Blutspendedienst über die Einsatzeinheiten und Rettungsstaffeln bis hin zur Aussiedlerbetreuung und dem Sozialen Fahrdienst bietet das Deutsche Rote Kreuz seit langem eine umfassende Palette von Hilfsleistungen für unterschiedlichste Bedürfnisse.
DRK-Kreisverband Euskirchen e.V.
Rotkreuz - Zentrum Euskirchen/Eifel
Jülicher Ring 32b
53879 Euskirchen
Telefon: (02251) 79 11 30
Telefax: (02251) 79 11 88 31
E-Mail an den DRK-Kreisverband